Mit seinem Urteil vom 25. September 2024 (2 StR 223/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine bemerkenswerte Entscheidung zur ...
IT-Prozess: Mit Beschluss vom 9. Januar 2025 (I ZB 48/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine wichtige Entscheidung zur Schiedsgerichtsbarkeit getroffen. Im ...
IT-Prozess: Mit Beschluss vom 10. Dezember 2024 (Az. VI ZR 323/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine grundlegende Entscheidung zur Auslegung von ...
Strafrecht: Unter welchen Voraussetzungen Gehilfen eine Strafmilderung erhalten können, hat der Bundesgerichtshof (2 StR 471/23) konkretisiert: Der Fall ...
Strafrecht: Abgrenzung von Mittäterschaft und Exzesshandlung beim tödlichen Einschleusen von Ausländern: Der Bundesgerichtshof (5 StR 490/24) eine bedeutsame ...
Wettbewerbsrecht: Eine interessante Entscheidung zur Werbung für Biozidprodukte hat der Bundesgerichtshof (Az. I ZR 197/22) getroffen: Im Kern geht es um die ...
Rechtsanwalt Ferner zur Geldwäsche durch Jugendliche in Aachen: Finanzagenten machen sich strafbar, in jedem Alter! Geldwäsche durch Jugendliche über eigenes Konto ...
Softwarerecht: Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung des europäischen Binnenmarkts, ...
Künstliche Intelligenz: Wie steht es um künstliche Intelligenz und Urheberrecht in den USA: In einem kürzlich entschiedenen Fall vor dem United States ...
Künstliche Intelligenz: Spannende Entwicklungen zu KI und IT-Sicherheit: Mit der wachsenden Verfügbarkeit von Open-Source-ML-Modellen entstehen auch ...
Digital Life: Wie viel investiert Deutschland tatsächlich in die digitale Transformation? Eine aktuelle Studie des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische ...
Cybercrime Blog: Tausende Bahnreisende sind derzeit mit einem unerwarteten Problem konfrontiert: Ihre Deutschlandtickets wurden über Nacht ungültig, obwohl ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results