Ein Forscher der Hochschule Luzern hat vier KI-Programme zu ihren politischen Präferenzen befragt. Drei von ihnen stehen ...
Die deutsche Klimaaktivistin will Hoffnung spenden. Doch weiter entfernt von einem Happy End könnte ihr Buch gar nicht sein.
Die Finanzen sind in Wilderswil seit Jahren ein drängendes Thema. «Wir werden auf Dinge verzichten müssen», erklärte etwa die ...
Redaktorin Barbara Donski kritisiert das politische Hickhack um die Leitung der Thuner Volksschule. Es sei endlich an der ...
Der Ausbau von Wind- und Solarenergie liess Experten im ersten Halbjahr 2024 auf eine Wende hoffen. Doch ein aktueller Report ...
Weil die Migros bei ihrem Vorzeigeprojekt die Finanzierung zurückfährt, steht ein wichtiges Angebot für die Kulturszene auf ...
Familie, Beziehungen, Sex, Liebe, Glücklich sein und werden – diese Rubrik widmet sich der grossen Fragen des Lebens. Tipps und Anleitungen inklusive.
Kunden kauften im Glauben ein, ein vergünstigtes Produkt zu erhalten. Digitec Galaxus aber verlangte im Nachhinein einen Aufpreis. Das Konsumentenforum kritisiert dieses Vorgehen.
Der Abbruch eines Reggae-Konzerts weisser Musiker durch die Brasserie Lorraine sei nicht strafbar, sagt Strafrechtsprofessor Marcel Niggli.
Die Migros hat zwei Käufer für ihre Reisesparte Hotelplan gefunden. Der Ferienhausteil Interhome wird von Hometogo gekauft, ...
Ralph Weber hat untersucht, wie Tibeter und Uigurinnen hierzulande überwacht und bedroht werden. Im Interview spricht er über ...
Manche Opfer häuslicher Gewalt fühlen sich von der Polizei falsch behandelt. Wie lässt sich «sekundäre Viktimisierung» ...