Die Auto Suter AG in Sins plant einen neuen Showroom und zehn Mietwohnungen samt Tiefgarage. Dafür liegt nun das Baugesuch ...
Sie sehen die aktuellen Pläne zur Bahnhofserweiterung in Frick teilweise kritisch: Die SP-Ortsparteien von Frick und ...
Das umstrittene Gaskraftwerk könnte bis 2030 laufen – doch bis dahin gibt es noch einige Hindernisse zu bewältigen.
In den vergangenen 20 Jahren erklärte die SVP-Leitung vor Bundesratswahlen: «Wir halten uns an das vorgeschlagene Ticket.» ...
Im Juni 2023 beschloss die Gemeindeversammlung von Unterkulm den Bau eines neuen Vierfachkindergartens. Am 23. April wird ...
Die Kantonsarchäologie untersucht seit Ende November 2024 eine rund 2000 Quadratmeter grosse Fläche südlich der römischen ...
«Uns wurde beim TV-Duell suggeriert, dass Scholz und Merz auf Augenhöhe auftreten», sagt Hansjörg Friedrich Müller, ...
Freud und Leid liegen bei den Aargauer Eishockey-Erstligisten nahe beieinander: Während die Argovia Stars sich für die Playoffs qualifizieren und als krasser Aussenseiter auf Ligadominator Wil treffen ...
Das Regionale Zivilstandsamt Wohlen, das für acht Freiämter Gemeinden zuständig ist, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Der Jahresbericht gibt Einblicke in die spannendsten Zahlen.
Franziska Simmen aus Rheinfelden malt Zeichnungen auf weisser Eiweissglasur und formt aus Buttercreme Dahlien und Rosenblüten, die täuschend echt wirken. Vor einem Jahr hat sie in Rheinfelden ihre Bac ...
Das Reserve-Gaskraftwerk im aargauischen Birr soll die Schweiz vor einem Blackout bewahren. Doch seit dem Betriebsstart reiht sich Problem an Problem. Eine Pannen-Chronik.
Es verspricht, eine schwierige Wahl zu werden: «Ich bin froh, muss ich die Auswahl nicht treffen.» Die Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch plant beispielsweise offene Bücherschränke, der Ju-Jitsu ...